
Zur Hauptversammlung 2025 begrüßte Kdt. Christian Weis 46 Mitglieder, darunter unser Bürgermeister DI Christian Laister. Nach dem Totengedenken, erfolgte die Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung. Jahresabschluss 2024 Manuel Penz, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes, informierte uns über…
Mehr lesen

Einen Überblick über die Ereignisse im Jahr 2024 gibt unser neueste Jahresbericht. Dieser wurde Anfang Jänner 2025 kostenlos an die Bevölkerung verteilt. Ein herzliches Dankeschön an die Firmen, die durch ihre Inserate dieses Service ermöglichen. OHNE EUCH geht es nicht….
Mehr lesenAlarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Einsatzort: LB119 zwischen Sitzmanns und Wurmbrand
Ausrückzeit: Mittwoch, 8. Januar 2025 15:13

Am Mittwoch, den 08.01.2025, wurden wir von Florian NÖ zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung auf der LB119 zwischen Sitzmanns und Wurmbrand alamiert. Auf Grund eines missglückten Überholvorganges war es zu einer Kollision von 2 Fahrzeugen gekommen, welche die Fahrbahn blockierten. Nach…
Mehr lesen

Mehr als 660 Ausbildungsstunden haben sich gelohnt! Am Samstag, den 30.11.2024, legten 3 Gruppen unserer Feuerwehr erfolgreich die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ ab. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie „Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz“…
Mehr lesenAlarmstufe: B3 - Scheunen- oder Schuppenbrand, Hausbrand
Einsatzort: Wendelgraben
Ausrückzeit: Sonntag, 6. Oktober 2024 15:31

Am Sonntag, den 6.10.2024 um 15:28, alarmierte uns Fl. NÖ zu einem Wohnhausbrand in Wendelgraben. 3 Minuten später rückten wir mit 5 Fahrzeugen und 25 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Schon bei der Anfahrt war eine Rauchsäule erkennbar. Vom Einsatzleiter bekam…
Mehr lesenAlarmstufe: T1 - Verkehrsunfall oder technische Hilfeleistung
Einsatzort: Haid
Ausrückzeit: Sonntag, 6. Oktober 2024 12:10

Am Sonntag, den 6.10.2024 gegen Mittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in Haid alamiert. Mittels Kran des Wechsllader wurde der verunfallte PKW aus dem Graben gehoben, verladen und am vom Fahrzeughalter angegebenen Ort abgestellt.
Mehr lesen